Немецкий: «Der beiliegende Plan ist entstanden, indem das Gelände mit der Zeichnung des Majors Elster [von 1703] in der Hand abgegangen wurde. Wo sich noch Reste der Befestigungslinien fanden, wurden diese, sonst die Elsterschen Angaben nach dem Augenschein in die badische karte 1:25000 eingepasst. Лучше всего использовать немецкий дарстеллунг халбер дер Грундрисс дер Линьен веренфахт верден. Es geschah dies unter sorgfältiger Wahrung der Eigenart der Befestigung in ihren verschiedenen Abschnitten. … Von den Schleusen [=Wehren] haben sich keine Reste erhalten. Auch bei der Regulierung der Bäche ist nichts gefunden worden».
Erläuterungen (Beschreibung von 1906, die dort genannten Schleusen sind Sperrwehre):
«А. = Anfang der Befestigungslinie, über dem Bahnhof «Oberthal». Auf dem rechten Talrand keine, auf der Bergnase (311,8) der linken Talseite schwache Spuren.
A. – B. = In den Weinbergen eingeebnet, im Walde fast durchweg erhalten
B. = Redoute mit zwei Halbbastionen auf dem «Bühlerstein» (523,8) wahrscheinlich mit gemauerter Front – Grundriss noch erkennbar, Mauerreste.
C. = Kleine Redoute mit gemauertem Blockhaus auf dem «Steinerne Tisch» (516,8) – wenig Reste.
D. = Sternschanze auf dem «vorderen Klotzberg» – noch dutlich erkennbar; weniger deutlich die Verbindungslinie zwischen C. und D. und zwischen D. und E.
E. = Kleine Redoute auf einem Vorsprung des Klotzbergs gegen Hohbaum – verschwunden.
F. = Батарея von vier Geschützen am Weg von Oberdorf nach dem Zinken Klotzberg – verschwunden.
G. = Befestigung des Höhenrückens (227) «Бромбахер Хёэ» zwischen Brombach und Hohbaum – spurlos verschwunden.
H. = Bastioniertes de:Fort auf dem «Schänzle» (160,2). – Кейне Ресте. Das Fort ist durch die tenaillierte Linie
h. = gedeckt. – Кейне Ресте.
I. = Verbindungslinie in der Ebene (140,3) zwischen dem Forth H. und Bühldurch eine vorliegende de: Flesche verstärkt – keine Reste.
K.= Stadtbefestigung von Bühl, Wall (Mauer) und Graben. – keine Reste, meist überbaut.
1. = Schleuse, wahrscheinlich bestimmt den Sandbach zu stauen, dass er den Graben vor der Front L. mit Wasser füllte.
MNO = Drei vorliegende Fleschen zur Verstärkung der Linie – keine Reste.
abcd = Французская батарея“